AGB
1Allgemeines
1.1
Die nachstehenden Bedingungen gelten für jeden Auftrag. Andere Bedingungen sind für uns nur bindend, wenn wir sie
schriftlich anerkannt haben.
1.2
Mündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung.
1.3
Unsere Angebote sind freibleibend, Kostenvoranschläge unverbindlich. Der Lieferumfang wird mit der schriftlichen
Auftragsbestätigung festgelegt. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und anderen Unterlagen behalten wir uns Eigentums-
und Urheberrechte vor. Sie dürfen Dritten weder weitergegeben noch sonst zugänglich gemacht werden. Abänderungen und
Ergänzungen eines bestätigten Auftrages bedürfen einer zusätzlichen schriftlichen Auftragserteilung.
1.4
Die Preise verstehen sich, sofern im Angebot nicht anders vermerkt, für Lieferung ab Werk, ohne Verpackung, Transport,
Versicherung, Montage und Industrieabnahme zuzüglich der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Mehrwertsteuer. Das
Transportrisiko trägt der Kunde. Nur auf seinen Wunsch und seine Kosten schließen wir eine Transportversicherung ab.
1.5
Handelt es sich um Software, so erfolgt die Lieferung auf einem Datenträger. Da es nach dem Stand der Technik nicht möglich
ist, Software so zu erstellen, dass sie generell fehlerfrei arbeitet, ist Gegenstand dieses Vertrages daher nur eine Software, die im
Sinne der Programmbeschreibung und der Benutzungsanleitung zum ordnungsgemäßen Gebrauch tauglich ist.
1.6
Wir räumen dem Lizenznehmer das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht zur Nutzung dieses
Softwareprogramms ein.
1.7
Unsere Leistung erfolgt aufgrund der Angaben des Bestellers über seinen Produktionsablauf bei Vertragsabschluß; sollte er
diesen ändern, übernehmen wir keine Haftung für die Verwendbarkeit.
2.
Lieferung
2.1
Die jeweils vereinbarte Lieferfrist beginnt am Tag der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor Beibringung der vom Kunden zu
beschaffenden Unterlagen, Genehmigungen, Freigaben, Vorleistungen und ggf. nach Leistung vereinbarter Anzahlungen.
2.2
Höhere Gewalt, Arbeitskämpfe und Notfälle bei anderen Kunden berechtigen uns, vom Vertrag ganz oder teilweise
zurückzutreten oder die Lieferung hinauszuschieben, ohne dass dem Kunden hieraus Ersatzansprüche erwachsen.
2.3
Wird der Versand auf Wunsch des Kunden verzögert, so können wir, beginnend einen Monat nach Anzeige der
Versandbereitschaft, die durch die Lagerung entstandenen Kosten oder 1 % des Rechnungsbetrages jeden angefangenen Monats
(vorbehaltlich des Nachweises wesentlich geringerer Kosten) berechnen.
2.4
Teillieferungen sind zulässig.
3.
Beanstandungen und Mängelrügen
3.1
Beanstandungen wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferung oder Rügen wegen offensichtlicher Mängel sind
unverzüglich, spätestens 8 Arbeitstage nach Empfang der Ware, schriftlich mitzuteilen. Andere Mängel sind unverzüglich nach
Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
3.2
Bei nicht rechtzeitiger Mitteilung von Beanstandungen oder Mängelrügen sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
4.
Gewährleistung
4.1
Wir leisten Gewähr für zugesicherte Eigenschaften und Fehlerfreiheit entsprechend des jeweiligen Stands der Technik. Ich
behalte mir Verbesserungen vor, die der Produktpflege dienen.
4.2
Die Gewährleistungsfrist (bei Einschichtbetrieb) beträgt 12 Monate. Sie beginnt bei Lieferung an:
- Endabnehmer mit Übergabe an diese
- Erstausrüster und Wiederverkäufer mit der Inbetriebnahme beim Endabnehmer. Über die Inbetriebnahme von Maschinen,
Anlagen und Regeleinrichtungen ist ein Abnahmeprotokoll zu erstellen. Verzögert sich die Übergabe bzw. die Inbetriebnahme
ohne unser Verschulden um mehr als 14 Tage, so wird diese Zeit der Verzögerung auf die Gewährleistungsfrist angerechnet.
4.3
Art und Umfang der Gewährleistungspflicht
Ein Anspruch auf Rücktritt oder Minderung besteht nicht, es sei denn, dass wir nicht in der Lage sind, den Mangel zu beheben
oder Ersatz zu liefern. Die Gewährleistung geht nach unserer Wahl auf Instandsetzung oder Ersatz der Teile, die den Mangel
aufweisen. Nach dem Austausch sind wir berechtigt, die alten Teile an uns zu nehmen. Wird der Gewährleistungsfall
anerkannt, so gehen die Kosten der Rücksendung der instandgesetzten Ware zu unseren Lasten. Bei Mängeln an Anlagen
und Maschinen werden Wegzeit- und Fahrtkosten von uns übernommen. Sofern eine Instandsetzung durch unsere Monteure
am Aufstellungsort notwendig ist. Durch die Instandsetzung oder Ersatzlieferung wird die Gewährleistungsfrist nicht erneuert.
4.4
Die Gewährleistungspflicht erlischt, wenn der Liefergegenstand von fremder Seite oder durch den Einbau von Teilen fremder
Herkunft verändert wird, wenn Vorschriften für Versand, Verpackung, Einbau, Behandlung, Verwendung oder Wartung nicht
befolgt werden oder wenn fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Kunden oder Dritte vorliegt und aufgrund dieser
Änderung, etc. Mängel auftreten. Wir können die übliche Vergütung des geleisteten Aufwandes verlangen, soweit wir aufgrund
einer Fehlermeldung tätig werden, ohne dass der Kunde einen Fehler nachweisen konnte.
4.5
Natürlicher Verschleiß und Beschädigungen durch unsachgemäße Behandlung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Insbesondere haften wir nicht für Veränderungen des Zustands oder der Betriebsweise unserer Erzeugnisse durch unsachgemäße
Lagerung sowie klimatische oder sonstige Einwirkungen. Die Gewähr erstreckt sich nicht auf Mängel, die auf Konstruktionsfehlern
oder der Wahl ungeeigneten Materials beruhen. Für beigestellte Teile des Kunden übernehmen wir keine Gewähr. Erhöht sich der
Aufwand durch eine Ursache im Verantwortungsbereich des Kunden, können wir die Vergütung des Mehraufwandes verlangen.
4.6
Der Kunde hat uns oder einem zur Gewährleistung verpflichteten Dritten für die Ausführung der Gewährleistungsarbeiten die
erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben. Er ist zur Eigenvornahme solcher Arbeiten nur mit unserer Zustimmung berechtigt.
5.
Haftung
5.1
Wir haften für alle direkten Schäden, die infolge der Benutzung des Vertragsgegenstandes entstehen nur soweit, als diese
infolge grob fahrlässigen oder vorsetzlichen Verhaltens von uns entstanden sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird
ausgeschlossen.
5.2
Wir haften nicht für nicht von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn-
und Zinsverlust oder für Schäden die aus Ansprüchen Dritter entstehen.
5.3 Die Haftung wird der Höhe nach begrenzt auf das doppelte der Auftragssumme.
6.
Eigentumsvorbehalt
6.1
Die gelieferte Ware und die dadurch erreichten Projektstände bleiben in unserem Eigentum bis der Auftraggeber sämtliche
auch künftig entstehende Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit uns bezahlt hat. Jeder Standortwechsel oder Eingriffe
Dritter, insbesondere Pfändungen sind uns unverzüglich anzuzeigen. Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht
nach, können wir jederzeit die Herausgabe der Ware oder die Rückführung aus den vorherigen Projektstand verlangen. Dazu
gestattet uns der Kunde das Betreten seiner Räume. Bei einem Weiterverkauf gilt der Kaufpreis in Höhe der zu diesem Zeitpunkt
noch offenen Verbindlichkeiten uns gegenüber als an uns abgetreten. Die Gefahr der Abnutzung, Beschädigung oder des
sonstigen Wertverlustes trägt der Kunde.
7.
Zahlungen
7.1
Zahlungen erfolgen frei auf unser Bankkonto. Wechsel und Schecks gelten erst mit dem Tag der endgültigen Einlösung als
Zahlung.
7.2
Die Fakturierung erfolgt in Euro.
7.3
Bei Überschreitung der Zahlungsfrist können vorbehaltlich des Nachweises eines geringeren Schadens und unbeschadet
weitgehender Rechte Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der EZB berechnet werden.
7.4
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen befugt.
7.5
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, weitergehende Leistungen auch aus Wartungsverträgen bis zur vollständigen
Zahlung zu verweigern.
8
Sollte eine der vorgenannten Klauseln unwirksam sein, so bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt. Die
Parteien verpflichten sich, anstelle der insoweit betroffenen unwirksamen Klausel eine Klausel zu vereinbaren, die dem
gewollten Zweck am nächsten kommt.
9
Wir sind berechtigt, die uns vom Kunden übermittelten und im Rahmen des Auftrages hergestellten Daten zu speichern.
10
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Düsseldorf.
Copyright 2023 © Käppler GmbH & Co. KG